

Den Kundinnen und Kunden der fünf Märkte wurde von den Schülerinnen und Schülern ein Einkaufszettel mit Mangelartikel des Tafelladens in Bad Mergentheim überreicht. Nach dem Besuch des Einkaufsmarktes gaben die Spenderinnen und Spender die zusätzlich gekauften Lebensmittel und Hygieneartikel bei den wartenden Schülerinnen und Schüler ab.
So kamen Geldspenden von 150,-€ und Waren im Wert von knapp 2000,-€ zusammen, darunter z.B. 102 Liter H-Milch, 80 Pack Zucker, 85 kg Mehl, 152 Pack Nudeln, 29 Pack Butter, 20 Pack Kaffee, 52 Duschbäder und 14 Tuben Zahnpasta.

Die Waren wurden dann zu stark reduzierten Preisen an den darauffolgenden Öffnungstagen des Tafelladens an die ca. 500 Kunden mit Berechtigungsausweis des Tafelladens in Bad Mergentheim verkauft. Diese freuten sich sehr über die große Vielfalt der gespendeten Waren.
Die reichlichen Spenden kommen sicher auch daher, dass für die Spenderinnen und Spender eine direkte Weitergabe an die Bedürftigen durch den Tafelladen sichtbar ist.

Durch diese soziale Aktion wurde bei den Schülerinnen und Schülern sowohl das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, als auch ein Bewusstsein geschaffen, dass auch die einzelne Schülerinnen und der einzelne Schüler etwas für die Bedürftigen tun kann,



- Home
- Neuigkeiten
- Termine
- Schule
- Personal
- Eltern
- Schüler
- Bildergalerie
- Aktivitäten
- 2017 Abiball
- 2017 Volleyball landesfinale
- 2016 Weihnachtskonzert
- 2016 Vorlesewettbewerb
- 2016 Verkehrs- übungstag
- U19 Stuttgart
- Mädchenfußballturnier
- 2016 3. Floorball- Turnier
- Exkursion Nürnberg
- 2015 Klettern
- 2016 Fußballturnier
- 2015 Verkehrsübungstag
- 2015 EK-Mobil
- 2015 Fußball Landesfinale WK IV
- 2015 RP Finale Volleyball
- 2015 Fußball Unterstufe
- 2015 Fußball Mittelstufe
- 2014 Aktivitäten
- 2013 Aktivitäten
- 2012 Aktivitäten
- 2010 Aktivitäten
- 2011 Aktivitäten
- 2011 Kreative Köpfe
- 2011 Assisi
- 2011 Oberstufenturnier
- 2011 Tage der Orientierung
- 2011 Berlinfahrt
2011 Tafelladen sammeln
- 2009 Aktivitäten
- Fremdevaluation
-
- Kontakt
- Impressum
- Suche